Schweiz
Gesellschaft & Politik

Offene Stellen mit Homeoffice haben in der Schweiz zuletzt abgenommen

Offene Stellen mit Homeoffice haben in der Schweiz zuletzt abgenommen

24.10.2025, 11:1324.10.2025, 11:13

Homeoffice verliert sowohl in der Schweiz wie auch international an Relevanz. Im dritten Quartal ist der Anteil der in der Schweiz ausgeschriebenen Stellen mit einer Homeoffice-Option gegenüber dem Vorquartal deutlich zurückgegangen.

Im zweiten Quartal war allerdings noch ein Rekord an solchen Stellen verzeichnet worden, wie aus einer am Freitag publizierten Analyse der Jobplattform Indeed hervorgeht. Im dritten Jahresviertel boten noch etwas über 13 Prozent der Stellen die Möglichkeit, zumindest zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten. Damit sank der Anteil der Stellenangebote mit Homeoffice-Option um gut 6 Prozent.

Homeoffice Trend
Homeoffice ist beliebt. Doch zuletzt waren weniger passende Stellen ausgeschrieben.Bild: Shutterstock

Verantwortlich für den aktuellen Rückgang waren vor allem klassische Bürojobs, etwa im Bereich Büro & Verwaltung, Marketing oder Buchhaltung. Positive Entwicklungen gab es hingegen in der Immobilienbranche, im Bauingenieurwesen und in der Architektur.

Auf das gesamte bisherige Jahr 2025 gesehen, bleibt die Schweiz mit einem Plus von gut 2 Prozent aber noch immer im positiven Bereich, dies im Gegensatz zu anderen Ländern. Von den fünf führenden westlichen Volkswirtschaften verzeichnen das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland seit Januar einen deutlichen Rückgang des Homeoffice-Angebots. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hadock50
24.10.2025 12:30registriert Juli 2020
Hoffe Büros die kein HO anbieten finden auch keine Mitarbeiter.
Der Markt regelt das hoffentlich.
😅
3510
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
24.10.2025 12:37registriert Oktober 2018
Je weniger Stellen mit Homeoffice ausgeschrieben werden, desto mehr punkten diejenigen, die welche mit Homeoffice ausschreiben…
204
Melden
Zum Kommentar
20
Gesundheitskosten wachsen weiter und stärker als früher – das hat Folgen für deine Prämien
Die Gesundheitskosten in der Schweiz wachsen weiter, und das stärker als in der Vergangenheit. Hauptkostentreiber ist dabei die Langzeitpflege, wie Prognosen der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich zeigen.
Zur Story